Was ist der Unterschied zwischen pneumatischen Fendern und Yokohama-Fendern?
Pneumatische Fender oder Yokohama-Typ Fender sind zwei Bezeichnungen für dasselbe Produkt. Ein pneumatischer Fender ist ein mit Luft gefüllter Gummifender – daher der Name. Dieser Fendertyp wurde erstmals 1958 von der Firma Yokohama entwickelt. Heute zählt der pneumatische Fender vom Yokohama-Typ – Sling Ausführung zu den meistgenutzten Fenderlösungen in der Schifffahrt und in Häfen.
In welchen Anwendungen werden pneumatische Fender eingesetzt?
Yokohama-Typ und Schaumstofffender werden in Seehäfen für das sichere Anlegen von Schiffen eingesetzt, ebenso direkt an Bord. Auf Schiffen dienen sie z. B. als Schutz bei Schiff-zu-Schiff-Transfers, wie bei Bunkerschiffen. Darüber hinaus kommen sie häufig bei Offshore-Projekten oder in der Baggerindustrie zum Einsatz.
Schwimmen pneumatische Fender?
Da pneumatische Fender mit Luft gefüllt sind, schwimmen sie – ähnlich wie schaumgefüllte Fender mit PU-Ummantelung. Dennoch unterscheiden sich beide Typen in Material, Aufbau und Anwendung deutlich. Erfahren Sie mehr darüber im Blogartikel:
Was sind die Unterschiede zwischen pneumatischen Fendern vom Yokohama-Typ und Schaumstofffendern?